Christian Persico                                      

Dozent für Regie und Schauspiel

 

Christian Persico, geborener Amerikaner, wuchs in verschiedenen Städten und Bundesländer der amerikanischen Ostküste auf. Der gelernte Schauspieler, Regisseur und Theaterwissenschaftler (Bachelor of Arts) fing schon mit 11 Jahren an, hinter und auf der Bühne zu arbeiten.

Nach zahlreichen Rollen und technischen Tätigkeiten in Musicals und Theaterstücken während der Schulzeit schloss sich Christian freien Theaterproduktionen an und wurde schon mit 16 Jahren zum Vorstandsmitglied der Theatergruppe ONE SONG PRODUCTIONS gewählt, für die er 2010 das Schauspiel WAIT UNTIL DARK von Frederick Knott inszenierte und für ausverkaufte Häuser sorgte.

2011 – 2015 studierte Persico Theaterwissenschaft (Schwerpunkte Regie und Schauspiel), Germanistik und Kommunikationswissenschaft an der College of Charleston, South Carolina, USA. 2013 wurde er Vorstand und Publicity Manager der Theatergruppe CENTER STAGE. Bis 2015 war er leitend an der Produktion von sieben Schauspielproduktionen beteiligt und übernahm zusätzlich weitere Aufgaben und Projekte für das Theater.

Am Spoleto Arts Festival nahm Christian Persico 2014 für Center Stage teil und 2015 mit dem College of Charleston: seine Inszenierung von A STEADY RAIN von Keith Huff brachte ihm eine ausdrückliche Empfehlung der New York Times ein.

Zugleich gehörte Christian in der Spielzeit 2014/15 als Schauspieler zum Ensemble des regional renommierten THE VILLAGE REPERTORY CO.

2015 zog er nach Berlin, um als Stage Manager bei dem Theaterstück LIV STEIN mit Eva Mattes in der Titelrolle tätig zu werden. Seither arbeitet er als Managing Director der Theater- und Medienabteilung der FREEARTUS artists + refugees united for freedom gGmbH, für die er die Regie der szenischen Lesung und deutschen Uraufführung des Musicals GOODBYE, BARCELONA! von Karl Lewkowitz führte – das Berliner Publikum zeigte sich begeistert.

Neben seinen zahlreichen Engagement absolviert Christian Persico an der Universität Zürich mit Schwerpunkt Intendanz das international renommierte Executive Master in Arts Administration Intendanz Studium.

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Dorothea Schneider