Initiatorin und Direktorin
Dozentin für Gesang, Regie, Phonetik und Ensemblearbeit
Dorothea Schneider ist Initiatorin und Direktorin von Making Musical und lebt als waschechte Berlinerin seit Kurzem im Brandenburgischen Kleinmachnow. Ihr musikalisches Talent wurde im Alter von 5 Jahren erkannt und ab diesem Zeitpunkt konsequent gefördert. Das Klavierspielen erlernte Dorothea Schneider bereits vor ihrer Einschulung. Mit 14 Jahren bestand sie die Aufnahmeprüfung am Landesmusikgymnasium Sachsen-Anhalt, um eine Spezialausbildung für musikalisch begabte Jugendliche zu beginnen. Dort erhielt sie im Alter von 17 Jahren ihr Chorleiterdiplom und war Mitglied des Rundfunk Jugendchors und dessen Kammerchors.
Nach dem Abitur studierte Dorothea Schneider Gesang sowie Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Bereits während des Studiums war sie im Friedrichstadtpalast Berlin über mehrere Spielzeiten als Sängerin engagiert. Es folgten zahlreiche nationale Engagements in Musicalproduktionen, u.a. an den Kammerspielen Berlin, an der Komischen Oper Berlin, der Staatsoperette Dresden, dem Stadttheater Hagen oder dem Pfalztheater Kaiserslautern. International machte Dorothea Schneider als Sängerin und Moderatorin in mehreren Varieté-Shows auf sich aufmerksam und war in Produktionen in Finnland, Russland, Österreich und Monaco zu sehen.
In den Jahren 2005 bis 2008 arbeitete Dorothea Schneider als Redakteurin und Moderatorin beim ersten Kinder und Familienradio Radio TEDDY 106.8 und verantwortete Deutschlands einzige Livemusiksendung im Radio. Viele namenhafte Musiker u.a. Berliner Philharmoniker, Instrumentalisten des Palast Orchesters Max Raabe und auch der Liedermacher Rolf Zuckowski folgten ihrer Einladung, um ihre Musik live im Studio zu präsentieren.
Über zwei Jahrzehnte arbeitete Dorothea Schneider sehr erfolgreich als Gesangspädagogin und Ensembleleiterin in der Studienvorbereitung für angehende Musicaldarsteller/innen. So entstanden zahlreiche Theaterproduktionen, bei denen sie neben dem Projektmanagement auch die Regie und/oder die musikalische Leitung übernahm. Für die Uraufführung des Musicals HUMBOLDT - EIN MUSICAL FÜR ALEXANDER VON... in Berlin war sie für das Casting und Coaching der Hauptdarsteller verantwortlich. In Zusammenarbeit mit dem Helmholtz Gymnasium in Potsdam hat sie 2014 die Inszenierung des Musicals HAIRSPRAY, 2016 die Inszenierung des Musicals SATURDAY NIGHT FEVER und 2018 die Inszenierung des Musicals FAME mit großem Erfolg verantwortet.
Aufgrund Ihrer umfangreichen Arbeitserfahrungen in der Nachwuchsförderung ist Dorothea Schneider seit 2006 vom Deutschen Musikrat für den Wettbewerb Jugend musiziert in den Kategorien Musical sowie Pop-Gesang als Jurorin bestellt.
Ehrenamtlich war Dorothea Schneider Mitbegründerin und stellvertretende Vorsitzende des Verbandes für popularmusikorientierte Gesangspädadogik
Seit 2015 arbeitet Dorothea Schneider zudem für Hapag Lloyd Cruises als Entertainment Managerin an Bord von MS EUROPA und MS EUROPA2.